Kalibrierung

Die AIS GmbH bietet Kalibrierungen von Schwingungssensoren und Beschleunigungssensoren im Nieder- und Mittelfrequenzbereich sowie Stoßkalibrierungen an.

Wir Kalibrieren kapazitive, piezoresistive und piezoelektrische Beschleunigungssensoren sämtlicher Hersteller.

Unsere Durchlaufzeiten im Kalibrierlabor können wir sehr kurz und kundenfreundlich gestalten. 

Niederfrequenz Kalibrierung

Kalibrierung im Vergleichsverfahren gem. DKD-R 3-1 Blatt 1 + 3

Luftgelagerter Langhub-Schwingungserreger

Frequenzbereich: 0,4 Hz – 160 Hz

Beschleunigung: bis 50 m/s² (lastabhängig)

Nutzlast: max. 1.500 g

Seismische Simulation für Komponenten

Bestimmung von Eigenfrequenzen,
und Dämpfungsverhältnissen

Sinus Kalibrierung

Sinus Kalibrierung

Kalibrierung im Vergleichsverfahren gem. DKD-R 3-1 Blatt 1 + 3

Schwingungserreger

Frequenzbereich: 3 Hz – 10.000 Hz

Beschleunigung: bis 350 m/s² 

Nutzlast: max. 500 g

Seismische Simulation für Komponenten

Bestimmung von Eigenfrequenzen,
und Dämpfungsverhältnissen

Stoß Kalibrierung

Kalibrierung im Vergleichsverfahren gem. DKD-R 3-1 Blatt 1 + 2

Pneumatischer Stoß-Erreger

Beschleunigung: 50 m/s² bis 100.000 m/s² 

Nutzlast: max. 80 g

Impulsdauer: bis 5 ms

© 2025 AIS GmbH. Alle Rechte vorbehalten.